Geflügel Hauptgerichte

Chicken Tandoori mit Pastinaken-Curry

DAS in Joghurt und Tandoori-Paste marinierte Hähnchen wird butterweich. Man sollte sich die Zeit nehmen und die Marinade 24 Stunden einwirken lassen, erst dann schmeckt das Hähnchen richtig gut – mindestens 4 Stunden sollten es auf jeden Fall sein.

Pastinaken als Curry? Kling erst einmal ungewöhnlich, aber die leichte Süße der Pastinake passt wunderbar zur Säure der Tomaten und der Exotik der Kokosnuss und gibt einen guten Kontrast zum Hähnchen.

ZUTATEN (4 Personen):

Tandoori-Paste:

1 rote Chilischote
2 TL Koriandersaat
2 TL Kreuzkümmel
0,5 TL Kardamon
4 Knoblauchzehen
120 ml Sonnenblumenöl
2 TL Chilipulver
2 TL gemahlenes Kurkuma
2 TL gemahlener Zimt
2 TL salz
8 EL Tomatenmark
100 g brauner Zucker

Hähnchen:

4 Hähnchenkeulen (a 350 g)
4 EL Tandoori-Paste (s. oben)
150 g fettarmer Joghurt
1 EL Honig
Salz

Pastinaken-Curry:

500 g Pastinaken
1 EL Zitronensaft
2 Schalotten
1 Knoblauchzehe
2 EL Olivenöl
0,5 TL gemahlener Kreuzkümmel
1 TL Currypulver
200 g Pizzatomaten (Dose)
200 ml Kokosmilch
30 g Pekanüsse
4 Stile Minze

ZUBEREITUNG:

Am VORTAG die Chilischote in Ringe schneiden. Koriander-, Kreuzkümmel und Kardamonsaat in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie zu duften beginnen, herausnehmen und abkühlen lassen. Knoblauch grob hacken.

Die gerösteten Samen, den Knoblauch, die Chilischote, 100 ml Sonnenblumenöl und den übrigen Zutaten in einen Blender geben und zu einer Paste verarbeiten. In ein Schraubglas füllen, mit 20 ml Sonnenblumenöl bedecken und bis zur Verwendung kalt stellen.

Die Hähnchenkeulen enthäuten, im Gelenk trennen und die Fleischteile längs mehrfach einschneiden. 4 EL der Tandoori-Paste mit 150 g Joghurt und 1 El Honig verrühren. Die Hähnchenteile dick mit der Paste bestreichen und über Nacht (mindestens aber 4 Stunden) im Kühlschrank durchziehen lassen (Alternative: alles in einen Plastikbeutel geben, kräftig vermischen und dann ruhen lassen).

Am Folgetag den Backofen auf 220 Grad (O/U)vorheizen. Die Hähnchenteile auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben, leicht salzen und auf der mittleren Schiene etwa 25-30 Minuten gar backen.

Die Pastinaken schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.- Die Schalotten und den Knoblauch pellen und fein hacken, die Pekanüsse grob hacken, die Minzblätter fein hacken.,

In einer Pfanne das Öl bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebeln in etwa 5 Minuten weich schmoren. Den Knoblauch, Kreuzkümmel und Currypulver hinzugeben und verrühren. Nun die Pastinaken dazu geben und kurz mitrösten, mit den Pizzatomaten und der Kokosmilch auffüllen und auf niedrigen Temperatur 10-15 Minuten dicklich einkochen, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.

Gemeinsam mit den Hähnchenteilen auf einem Teller anrichten und mit Minzblättern bestreuen. Dazu passt Reis.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert