Ich liebe Hähnchenfleisch – und wenn so einfach im Backofen zuzubereiten ist, dann noch viel mehr. Kurze Vorbereitungszeit und der Rest macht der Ofen. Man muss sich faktisch nur noch hinsetzen und genießen. Übrigens: wer keine Spitzpaprika mag, nimmt normale Paprika in der Farbe die einem schmeckt – und wer keine Salzzitronen im Vorrat hat, nimmt etwas Zitronensaft, aber Vorsicht mit der Dosierung (zugegeben: Das Gericht verliert dann etwas an geschmacklicher Tiefe).
ZUTATEN (3 Personen):
4 Spitzpaprika
2 gelbe Paprika
400 g Kirschtomaten
4 Knoblauchzehen
6 Hähnchenschenkel
1 Salzzitrone
6 EL Olivenöl
4 Minzstängel
Salz
schwarzer Pfeffer
ZUBEREITUNG:
Den Backofen auf 200 Grad (O/U) vorheizen.
Die Paprikaschoten entkernen, die weißen Innenhäute entfernen und in 6 cm lange und 3 cm breite Stücke schneiden. Die Knoblauchzehen schälen und mit dem Messerrücken andrücken.
Das vorbereitete Gemüse mit den Kirschtomaten (ganz lassen) in die Auflaufform geben und 1 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer darüber geben.
Die Hähnchenschenkel im Gelenk durchtrennen, so dass 12 Stücke entstehen (es geht auch ohne, aber oft passen die Schenkel dann nicht gut in die Form).
5 EL Öl mit Salz und Pfeffer vermengen und die Hähnchenteile damit gut einstreichen (oder alles in eine Schüssel geben und mit den Händen durchmengen). Anschließend die Hähnchenteile auf das Gemüsebett geben.
Im Backofen 50 Minuten backen, bis die Hähnchen schön gebräunt sind und das Gemüse weich ist (evtl. die letzten Minuten Alufolie darüber geben, damit nichts verbrennt).
Die Salzzitrone durchschneiden und das Fruchtfleisch herauskratzen. Die Schale sehr fein hacken. Minzblätter grob hacken.
Die Hähnchenteile vom Gemüse nehmen und kurz warm stellen.
Die Salzzitronen mit dem Gemüse gut vermengen und einmal abschmecken (wenn sich zu viel Fett im Bräter gesammelt hat, das Gemüse etwas abtropfen lassen). Die Hälfte des Gemüses ganz lassen, den Rest mit der Flüssigkeit kurz pürieren.
Hähnchen auf eine Platte geben, Gemüse dazu geben und mit der Sauce beträufeln. Mit der Minze dekorieren.

