Dieser Kuchen braucht vor allem eines: Zeit und Geduld – besser bereits am Vortag herstellen, aber das Ergebnis ist es wirklich wert. Ganz anders als der typisch deutsche Käsekuchen ist hier die Masse cremig-fest und geschmackliche in Gedicht. Kein Wunder, das die Golden Girls immer New York Cheesecake gegessen haben. Der absolute Star auf jedem Kaffeetisch.
ZUTATEN (1 Kuchen, 28 cm):
Belag:
900 g Frischkäse
260 g Zucker
70 g Weizenmehl
600 g Creme fraiche
8 Eier
0,5 TL Salz
1 TL Vanilleextrakt
1 Zitrone
Boden:
180 g Butterkekse
90 g zerlassene Butter
20 g Zucker
ZUBEREITUNG:
Backofen auf 175 Grad (Umluft) vorheizen.
Die Butter in einem Topf langsam schmelzen. Die Butterkekse in einem Biltzhacker fein zerkrümeln. Butterkekse, Butter und Zucker in einer Schüssel mit der Hand zu einer Masse verarbeiten.
Anschließend in eine runde 28 cm Backform geben und den Boden gut festdrücken. Das geht gut mit dem flachen Boden eines Glases. Den Boden für 15 Minuten bei 175 Grad im Ofen backen. Anschließend den Kuchenboden aus dem Ofen nehmen und die Temperatur auf 225 Grad erhöhen.
In der Zwischenzeit den Belag vorbereiten. Die Zitronenschale abreiben und fein hacken. Die Zitrone auspressen. Abrieb, Salz, Zucker und Mehl mit dem Schneebesen verrühren. Anschließend den Zitronensaft, den Vanilleextrakt, die Eier, Frischkäse und Creme Fraiche dazugeben und alles zu einer geschmeidigen Masse verrühren..
Die Masse auf den Kuchenboden geben und alles für 10 Minuten bei 225 Grad in den Backofen geben. Dann die Temperatur auf 90 Grad senken und für 50 Minuten weiter backen.
Nun den Backofen ausschalten und die Kuchen für 2 Stunden im abkühlenden Backofen stehen lassen. Danach muss der Kuchen für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank (besser für eine ganze Nacht).