Thunfisch ist immer schnelle gemacht und ergibt mit etwas Gemüse und Reis eine vollwertige Mahlzeit. Superlecker, leicht, gesund und sättigend. Als Säurepartner hier eine Kombination aus eingelegtem Ingwer und Grapefruitsaft.
ZUTATEN (4 Personen):
Reis
1 Dose fettarme Kokosmilch (400 ml)
300 g Basmatireis
1 Limette
Thunfisch
600 g Thunfischfilet (4 Scheiben)
3 EL Sesamsamen (oder mehr bei Bedarf)
Olivenöl
100 g eingelegten Ingwer
2 Frühlingszwiebeln
1 frische rote Chilischote
1 rosa Grapefruit
Sojasauce
0,5bund frischer Koriander
Gemüse
2 Pak Choi
300 g grüner Spargel
200 g langstieliger Brokkoli
2 TL Sesamöl
3 Knoblauchzehen
1 EL Teriyaki-Sauce
ZUBEREITUNG:
400 ml Wasser aufkochen. Mit der Kokosmilch und dem Basmatireis in einem Topf verrühren, etwas salzen und pfeffern und 10 Minuten abgedeckt ziehen lassen.
In einer flachen Schale die Sesamsamen, Salz und Pfeffer vermengen und die Thunfischscheiben von allen Seiten in die Schüssel drücken, bis alle Seiten mit Sesam bedeckt sind.
In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Thunfischscheiben bei hoher Temperatur von beiden Seiten je 40 Sekunden anbraten. Aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
Den Pak Choi, den Spargel und den Brokkoli in feine Scheiben schneiden. Den Knoblauch durchpressen.
In der Thunfischpfanne 2 TL Sesamöl erhitzen und das Gemüse sowie den Knoblauch hinzugeben. Etwa 2 Minuten „pfannenrühren“ (also nur leicht anbraten, damit das Gemüse leicht weich wird) und mit der Teriyaki-Sauce abschmecken. Pfanne vom Herd nehmen.
Die Frühlingszwiebeln fein schneiden, die Grapefruit auspressen und den Koriander grob hacken.
Auf einer großen Platte den eingelegten Ingwer ausbreiten,, mit Grapefruitsaft beträufeln und mit den Frühlingszwiebeln und dem Koriander bestreuen.
Die Thunfischsteaks in 1 cm dicke Scheiben schneiden und auf den Ingwer legen.
In eine Schüssel den Kokosreis und das pfannengerührte Gemüse geben und dann servieren.

