Thunfisch verträgt sich wunderbar mit leichter Säure. In diesem Rezept ist es Zitronensaft, der mit Olivenöl und Koriandersamen eine wunderbare Kombination ergibt. Sanft angebratene Zucchini dazu und fertig ist ein schnelles, leckeres und leichtes Essen. Den Thunfisch grillt man auf dem Gasgrill draußen, oder auf der Grillplatte auf dem Herd.
ZUTATEN (4 Personen):
2 Zucchini
2 Knoblauchzehen
0,5 TL Chiliflocken
1 EL Koriandersamen
100ml Olivenöl
Saft einer halben Zitrone
4 TL Weißweinessig
4 Thunfischsteaks à 180-200 g
Meersalz
schwarzer Pfeffer
ZUBEREITUNG:
Die Zucchini halbieren und mit einem Teelöffel das weiche Fruchtfleisch mit den Kernen entfernen. Anschließend in feine Scheiben schneiden.
Den Knoblauch schälen und durchpressen; die Koriandersamen mit der Mörser leicht andrücken, die halbe Zitrone auspressen.
In einer Pfanne Öl bei mittlerer Hitze erwärmen und die Zucchinischeiben hineingeben, mit den Chiliflocken und dem Knoblauch mischen und etwas 5 Minuten köcheln lassen, bis die Zucchinischeiben etwas weich geworden sind, rausnehmen und zur Seite stellen.
In einer kleine Pfanne die angestoßenen Koriandersamen rösten bis diese anfangen zu duften bzw. etwas Farbe annehmen (Vorsicht: nicht anbrennen lassen!).
Die Koriandersamen mit dem Olivenöl und dem Saft der halben Zitrone vermengen, etwas salzen und pfeffern und abschmecken.
Grillplatte auf dem Herd erhitzen (wer keine hat, nimmt eine Pfanne oder den Gasgrill auf dem Balkon).
Die Thunfischsteak von beiden Seiten leicht einölen, mit Salz und Pfeffer würzen und dann pro Seite maximal 2 Minuten anbraten (dann sind die Steaks gerade eben angebraten, wer es lieber nicht so „medium“ mag, muss länger braten – ist aber schade um den Fisch).
Die Steaks auf eine große Platte geben und mit einem Teil der Koriandermischung beträufeln, 5 Minuten ruhen lassen.
Die Zucchinischeiben mit dem Rest der Koriandermischung vermengen und zum Thunfisch auf die Platte geben.
Mit Ciabatta servieren.